Sommerakademie für Kunst Rügen
Sommerakademie für Kunst Rügen
Campus Hof Uhleck
18551 Lohme OT HAGEN,
Deutschland
(Rügen)
Homepage: sommerakademie-rügen.de
Kurzbeschreibung
Der Inspiration Zeit und Raum geben! Wir möchten Sie ganz herzlich einladen hoch in den Norden der Insel Rügen, dort wo die Kreidefelsen aus dem Meer ragen, um sich 10 Tage ausschließlich dem künstlerischen Arbeiten zu widmen. Malen, Zeichnen, Fotografieren, Keramik, Steinbildhauerei, Kreatives Schreiben und Philosophieren stehen auf dem Progamm.
Kursangebot
Malen, Zeichnen, Fotoreisen & Fotokurse, Steinbildhauerkurse, Töpferkurse, Kreatives Schreiben, Körper-Geist-Seele
Unterkunft
Jasmund ist ein Urlaubsgebiet, Sie finden vom Naturcampingplatz über eine Vielzahl von Fremdenzimmern und Ferienwohnungen bis zum vier Sterne Hotel alle Arten von Unterkünften.
Verpflegung
Auf dem Campus gibt es eine Kantine mit selbst gekochtem Essen Snacks und selbst gebackenem Kuchen, kalten und heißen Getränken.
In der Umgegend kann man gut Fisch und Wild essen.
Besondere Angebote
An den Abenden gibt es ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm. Puppenspiel, Klassische Musik, Lesung, Vortrag und Kino.
An den Abenden an denen keine Veranstaltugen geplant sind, lädt ein Lagerfeuer zum Sitzen und gemeinsamen Gesprächen ein.
Kursleitung
Die Dozenten sind hauptberufliche, gestandene Künstler mit Erfahrung im Unterrichten.
Thomas K. Müller Bildhauerei
Annette Gundermann Malerei
Lorenz Kienzle Foto
Volkmar Billig Philosophieren und Wandern
Dirk Richter Zeichnen
Andreas Becker Kreatives Schreiben
Ulrich Schumann Keramik
Preise
Teilnehmergebühr für 10 Tage 650,- €
erm.550,-, (optional erhöhte Kursgebühr mit Förderbeitrag 710,- €)
Ein kursabhängiges Materialgeld von ca 30 € wird direkt mit dem Kursleiter abgerechnet.
Kursgebühr Philosophieren und Wandern (12. bis 14.09.) 195,- €
Kurse und Reisen
Zeichnen Akt und Natur
Für die erste Hälfte des Kurses wird ein Aktmodell engagiert, im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit der Landschaft der Insel. Es werden verschiedene Zeichentechniken und Werkzeuge vorgestellt. Durch eine individuelle Betreuung wird gewährleistet, so dass sich alle entsprechend ihrer jeweiligen Fähigkeiten und Erfahrungen weiterentwickeln können.
Weitere Kurse bei der Sommerakademie auf Rügen: Malen, Steinbildhauerei, Fotokurs, Keramik und Kreatives Schreiben. ebenfalls auf diesem Portal.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Malen an der Sommerakademie für Kunst Rügen
An der Nordküste Rügens erwarten Sie eine unendliche Fülle von Motiven. Sie lernen die Grundlagen der Malerei kennen und sammeln Erfahrung im Umgang mit Bildaufbau und der Komposition. Dabei werden Sie bei der bildnerischen Umsetzung begleitet. Sie werden mit verschiedenen MALTECHNIKEN vertraut gemacht. Außer Freude am kreativen Arbeiten werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Steinbildhauerei - Sommerakademie Rügen
Den Stein lesen, sein Angebot erkennen.
Handwerkliche Unterstützung bekommen Sie von mir. Geduld, Phantasie und etwas Muskelkraft müssen Sie mitbringen.
Dann werden Sie die Erfahrung der langsamen, meditativen Steinbearbeitung machen, die Formfindung und deren Rhythmisierung entdecken. und das Glücksgefühl - auf dem richtigen Weg zu sein - spüren.
Weitere Kurse bei der Sommerakademie für Kunst Rügen: Fotokurs, Malen, , Zeichnen, Keramik und Kreatives Schreiben, ebenfalls auf diesem Portal.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Kreatives Schreiben auf Rügen
Für wen schreibe ich? Wie entstehen Ideen? Welche Ideen habe ich? Wie kann ich sie umsetzen? Welche Form wähle ich? Schreiben heißt antworten. Im Mittelpunkt steht die Lust am Wort und das Spiel (mit) der Sprache. Die Möglichkeit der Insel - im weiteren bildlichen und im engeren Sinn - spielt natürlich auch mit.
Vorhandene Texte können vorgestellt, neue können auf den Weg gebracht werden.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Keramik an der Sommerakademie Rügen
Bei diesem Kurs können Sie sowohl plastisch mit der Aufbautechnik arbeiten, als auch Gefäße und Gebrauchskeramik herstellen. Dabei kommt eine besondere auch "Millefiori" genannte Oberflächentechnik zum Einsatz. Wir bauen gemeinsam einen Freibrandofen, in dem die Keramiken gebrand werden. Der Kurs ist für Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Philosophieren in der Natur auf Rügen
Die Landschaft des Nationalparks Jasmund wird ihrerseits seit mehr als zwei Jahrhunderten für ihre inspirativen Potenziale geschätzt. Was liegt also näher, als beim Wandern und „Philosophieren in der Natur“ die Probe aufs Exempel zu machen! Die Kursteilnehmer sind eingeladen, in einem Zusammenspiel von Lektüre, Kontemplation, Spaziergang und Dialog ihr philosophisches Denken zu üben.
12.09.2025
– 14.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Fotokurs an der Sommerakademie für Kunst Rügen
Eine Insel für sich selbst erkunden.
Hier können die Teilnehmenden dies auf eigene Art umsetzen. Wir werden die Umgebung erkunden. Die Wahl der fotografischen Werkzeuge ist völlig frei. Je nach Bedarf werde ich auch handwerkliche und technische Aspekte erklären. Um die Bilder sichtbar zu machen, bitte einen Laptop, Bildbearbeitungsprogramm, mitbringen.
06.09.2025
– 16.09.2025
Anmeldeschluß: 05.09.2025
Teilnehmer: 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Anbieter
Sommerakademie für Kunst Rügen
Campus Hof Uhleck, Zur Uhleck 3
18551 Lohme/Hagen
Deutschland
Telefon: 01743206436
E-Mail: sabinekorneli@gmx.de
sommerakademie-ruegen.de
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?