Kunstkurse auf dem Werkgut, Naturpark Aukrug
Kunstkurse auf dem Werkgut, Naturpark Aukrug
Hauptstr. 2
24594 Meezen,
Deutschland
(Schleswig-Holstein)
Homepage: www.werkgut.eu
Kurzbeschreibung
Das WERKGUT öffnet das Tor für all die, die Freude an Kunst, Kultur und Handwerk haben. "Kreatives Spiel mit freiem Geist“ ist das Motto der Wochenend-Workshops, in denen ausgewählte Künstler*nnen mit unterschiedlichsten Themen und Ausdrucksformen ihr Wissen und Können gerne weitergeben. Damit die Teilnehmer die Zeit entspannt und unbeschwert genießen können, halten wir auf dem WERKGUT mit Liebe eingerichtete Wohnateliers bereit.
Kursangebot
Malen, Aquarellieren, Zeichnen, Drucktechniken, Fotoreisen & Fotokurse, Steinbildhauerkurse, Modellieren, Nanas & Objekte, Kunstschmieden
Unterkunft
Es stehen drei Ateliers zur Verfügung. Das Atelier LOFT kann zusammen mit den Gästezimmern LOTTA, ALMA oder EDDA als Ferienwohung gebucht werden.
Sechs Wohnräume sind mit Doppelbetten oder zwei Einzelbetten ausgestattet.
Großes gemeinsames Bad mit Wanne und Dusche.
Verpflegung
Freitag 18.00 Uhr: Begrüßungsessen und eine Einführung in das Thema durch den betreuenden Künstler.
Am Samstag beginnen wir nach dem Frü̈hstück mit dem gemeinsamen Werken und lassen uns bis Sonntag Nachmittag nur noch von leckerer, vegetarischer oder veganer Vollverpflegung unterbrechen.
Kursleitung
Bei allen Kursleiterinnen und Kursleitern handelt es sich um professionelle Künstler mit Unterrichtserfahrung.
Preise
Erste Person:
Workshop inkl. Wohnraum und Vollverpflegung ohne Materialkosten:
Buchung 496,- €
Zweite Person:
Workshop inkl. Wohnraum (Doppelzimmerbelegung mit erster Person)
Buchung 454,- €
Materialkosten max. 35,00 €
Fotoreisen & Fotokurse
Die Kalligrafie der Natur-Zeichnen mit der Kamera
Wir gehen auf die Suche nach spannenden >Objekt und Schatten< Kombinationen in der Natur. Mit der Kamera werden wir diese Motive ähnlich wie in schnellen Skizzen festhalten. Unser Auge und unser Blick auf die Dinge sind entscheidend. Die Kamera dient „nur“ als Zeicheninstrument. Es werden, inspiriert aus der Natur, intuitive und abstrakte Arbeiten entstehen, bei denen die Natur Silhouetten aufs Papier zeichnet. mehr info unter www.werkgut.eu
14.05.2021
– 16.05.2021
Teilnehmer: mind 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Weitere Kurse und Reisen
Actionpainting. Malen wie Jack the Dripper.
Der amerikanische Maler Jackson Pollock wurde von seinen Künstlerkollegen „Jack the Dripper„ genannt. Mit seiner Maltechnik des „Dripping“ führte er das Genre Actionpainting ein, indem er Farben nicht mehr mit einem Pinsel auftrug, sondern flüssige Farbe auf einen Malgrund fließen ließ. Auf diese farbige Odyssee voller Spontanität wollen wir uns gemeinsam begeben. Die erfahrene Künstlerin Margit Buß zeigt uns, wie die Technik funktioniert. www.margit-buß.
de mehr info unter www.werkgut.eu
04.06.2021
– 06.06.2021
Teilnehmer: mind 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Steinbildhauer-Kurs mit Stefan Saxen
Um das rhythmische Schlagen mit Fäustel und Knüpfel, den sinnvollen und ökonomischen Einsatz von Spitz-, Zahn- und Flacheisen und das Erreichen unterschiedlichster Oberflächenstrukturen, darum geht es in diesem Bildhauer-Workshop. Der Bildhauer Stefan Saxen begleitet Sie bei der Ideenentwicklung und unterstützt Sie bei der Umsetzung und hilft auch mal ganz praktisch mit einem kräftigen Schlag bei Ihrem Stein nach. www.stefan-saxen.de mehr info unter www.werkgut.eu
14.06.2021
– 18.06.2021
Teilnehmer: mind 7
Anfänger und Fortgeschrittene
Mit Papier aus dem Vollen Schöpfen mit Ute Seifert
Wir wagen uns an die unendlichen Möglichkeiten mit Papier zu gestalten heran. Wir lassen Bilderflächen, Collagen und Objekte entstehen und benutzen dafür Papiere/ Pappen aus jedem Kontext, seien es Zeitungs- oder Bücherausschnitte, Notenblätter, Seiden- oder Japanpapiere, Photos, Landkarten... Wir schneiden, nähen, verbinden, kleben, beschriften, schichten, formen, stempeln und bemalen. Jedes Material dafür ist willkommen!
21.05.2021
– 23.05.2021
Teilnehmer: mind. 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Spaß am Experiment mit Marlies Eggers
Inspiriert durch Naturformen lassen wir eigene Bildwelten entstehen - mit Mitteln der Malerei und experimentell: Spachteln, kratzen, malen, wischen. Baustoffe wie Bitumen, Gips, Marmormehl, Asche, Sand werden eingesetzt. Wir bilden Untergründe und Strukturen, aus denen wir Formen, Flächen und Linien schaffen und zu einer Komposition zusammenfügen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir beginnen gerne gemeinsam.
25.06.2021
– 27.06.2021
Teilnehmer: mind. 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Phänomen Farbe mit Ute Seifert
Die Künstlerin Ute Seifert wird Sie in die Tiefen der Farben Rot, Gelb und Blau einführen. Wir malen jeweils mit einer Farbe und entdecken die Wirkung der Farbe mit unterschiedlichsten Maltechniken. Am Einführungsabend wird es auch um die Historie der Farbe gehen und Sie werden überrascht sein, welche Vielfalt sich offenbart. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir beginnen gerne gemeinsam.
09.04.2021
– 11.04.2021
Teilnehmer: mind. 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Akt- und Porträtzeichnen mit Satenik Ghulijanyan
Die junge Künstlerin wird in die Grundlagen des Porträtierens und Aktzeichnens einführen. Mit Hilfe verschiedenster Materialien (von Kohle über Buntstift bis Aquarell) erforschen Sie mit mutigen Linien den Menschen - ein Model wird da sein - in seinen Proportionen und Stimmungen. Zum Abschluss fertigt die Künstlerin eine Karikatur von jedem Teilnehmer*in, der/die es sich wünscht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir beginnen gerne gemeinsam.
28.05.2021
– 30.05.2021
Teilnehmer: mind. 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Phantastische Figuren mit Amir Omerovic
Der Bremer Bildhauer wird uns zunächst die Technik des Bronzegusses nahebringen und dann in die Gestaltung mit Wachs für den Bronzeguss einführen. Ob mit konzentrierter Präzision und formaler Klarheit oder skizzenhaft mit viel Temperament und inspiriert von der Natur um uns, suchen wir nach einem Motiv, das es in sich hat - und das wir dann in Wachs oder Ton modellieren. Die Verwandlung der Wachsfiguren in Bronze in einer Bronzegießerei können wir miterleben (auf eingene Kosten).
16.04.2021
– 18.04.2021
Teilnehmer: mind. 5
Anfänger und Fortgeschrittene
Schale aus Metall - experimentell und spielerisch
mit Andreas Fabian. Mit unorthodoxen Silberschmiedetechniken und Werkzeugen werden wir uns mit dem Thema Schale befassen. Neben einigen essentiellen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Stockschere und Gasflasche, ist vom Hufeisen bis zum Kieselstein alles als Handwerkszeug möglich. Aluminium - und Kupferblech stehen zur Verfügung, Feinsilber ist herzlich willkommen. Jede/jeder kann mitmachen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
07.05.2021
– 09.05.2021
Teilnehmer: mind. 6
Anfänger und Fortgeschrittene
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Anbieter
WERKGUT
Mikaela Dörfel Ateliers
Hauptstraße 2
24594 Meezen
Deutschland
Telefon: 04877990803
E-Mail: kreation@werkgut.eu
www.werkgut.eu
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?