Goldschmiedekurs mit Blick auf Burg Hohenzollern
Goldschmiedekurs mit Blick auf Burg Hohenzollern
72379 Hechingen,
Deutschland
(Hohenzollernkreis)
Landkarte anzeigen
Homepage: www.mobile-goldschmiedekurse.de
Kurzbeschreibung
Gold und Silber - Schmieden Sie mit uns im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen und verbinden Sie diesen kreativen Tag mit einem Ausflug auf die Burg Hohenzollern.
Kursangebot
Goldschmieden & Schmuck, Frauen kreativ
Unterkunft
St. Luzen war ursprünglich ein bedeutendes Franziskanerkloster – ein Ort spiritueller Tiefe und innerer Erneuerung. Auch heute – als Bildungshaus der Erzdiözese Freiburg – möchte es Menschen Möglichkeiten bieten, sich abseits vom Alltag zu erholen, zu sich zu finden und anderen zu begegnen.
Verpflegung
Im Kompaktseminar wird Ihnen Kaffee/Tee und Kuchen gereicht.
Das Tagesseminar beinhaltet ein Brezelfrühstück, Mittagessen sowie Nachmittagskaffee und -kuchen.
Das Trauringseminar beinhaltet eine Vollverpflegung.
Die Küche des Bildungshauses bietet Ihnen auch vegetarische Kost an.
Kursleitung
Katja Osterhoff-Genz, selbstständige Goldschmiedemeisterin und Bernd Genz, Dipl-Betriebwirt
Preise
Kompaktseminar: 63,- € inkl Kaffee/Tee/Kuchen/Werkzeugumlage
Tagesseminar: 95,- € inkl. Mittagessen/Kaffee/Tee/Kuchen
zzgl. individuelle Materialkosten i.H.v. 30-80 € für ein Schmuckteil in Silber je nach Qualität und Gewicht.
Trauringseminar: zw. 280,- €/Paar inkl. Übernachtung und Vollpension
Ihre Anmeldung zu diesen Seminaren richten Sie bitte direkt an das Bildungshaus St. Luzen.
Frauen kreativ
Goldschmiedeseminar im Haus St. Luzen, Hechingen
Ein kreativer Nachmittag erwartet Sie, indem Sie eintauchen in die traditionsreiche Kunst des Goldschmiedehandwerks und mit ihren eigenen Händen ein Schmuckstück aus Gold oder Silber anfertigen werden.
Das Kompaktseminar geht über 4 Zeitstunden. Wir starten um 14 Uhr und enden gegen 18 Uhr.
In der Pause stehen Kaffee oder Tee und Kuchen für Sie bereit.
17.02.2023
Anmeldeschluß: 14.02.2023
Teilnehmer: max 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Weitere Kurse und Reisen
Trauringseminar in der Ehevorbereitung
An diesem Wochenende haben Paare auf dem Weg zur Hochzeit die Möglichkeit die eigenen Eheringe selbst zu schmieden. Das Bildungshaus St. Luzen im Bistum Freiburg bietet dazu ein wunderbares Ambiente.
17.02.2023
– 19.02.2023
Anmeldeschluß: 31.01.2023
Teilnehmer: 8-12
Anfänger und Fortgeschrittene
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Goldschmiede Osterhoff-Genz
Andreasstrasse 11
45721 Haltern am See
Deutschland
Telefon: +49-(0)2364-9570901
E-Mail: Bernd.Genz@t-online.de
www.mobile-goldschmiedekurse.de
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?