www.urlaub-kreativ.com
Kreativurlaub · Kreativkurse · Kreativreisen · kreative Kurse
Sie möchten im Urlaub kreativ sein und ganz entspannt künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren oder weiterentwickeln – zusammen mit Gleichgesinnten in den schönsten Gegenden der Welt, an Ihrem Wohnort oder auch in ONLINE-Kursen? Hier finden Sie ständig neue kreative Kurse, Kunstkurse und Ihren ganz individuellen Kreativurlaub!
Wir wünschen Ihnen einen kreativen Urlaub!
Für Kurzentschlossene
Kurs 2302 - Folkloretanz in der Faschingszeit
17.02.2023 – 20.02.2023
TANZEN spricht Geist, Körper und Seele an! Es ist ein Hobby, das alle Generationen miteinander verbinden kann - speziell beim Volks- bzw. Folkloretanz, der ohne sportliches Leistungsdenken auskommt. Auf dem Programm stehen Tänze aus aller Welt, überlieferte traditionelle und neu choreographierte Tänze.
Evamaria Siegmund und Gertrud Prem setzen unterschiedliche Schwerpunkte und unterrichten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. In eigenen Zeitschienen ist Gelegenheit für Gesang und Musik.
MUSIZIEREN muss man nicht immer den anderen überlassen. Wer Instrumente mitbringt, kann unter der Anleitung von Simone Soldner-Loescher unter anderem die passende Live-Musik zu den Tänzen erlernen.
SINGEN verbindet Menschen, Nationen, Völker und Kontinente. Singen ist gesund, und vor allem: Singen macht Spaß!
Klaus Loescher wird sich mit uns auf eine musikalische Weltreise begeben und einfache Lieder aus aller Menschen Länder erklingen lassen. Notenkenntnisse sind also nicht notwendig.
Beginn: Freitag, 17.02.2023, um 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Anmeldung und Zimmervergabe ab 15:00 Uhr
Ende: Montag, 20.02.2023, um 12:00 Uhr mit dem Mittagessen
Tagungsbeitrag € 150,– € 75,– erm.
U/V Einzelzimmer € 255,– € 198,– erm.
U/V Doppelzimmer p. P. € 221,– € 175,– erm.
U/V Mehrbettzimmer p. P. € 197,– € 158,– erm.
mehr ...
Let's Play The Blues
10.03.2023 – 12.03.2023
DER WORKSHOP
Arten, den Blues zu spielen, gibt es viele. Vermutlich so viele, wie es Interpreten gibt.
In diesem Workshop, der sich an alle Gitarristen richtet, die schon immer mal in diese spannende Welt hineinschnuppern wollten, werden anhand von Beispielen im Stil von Eric Clapton, T-Bone Walker, B.B. King usw. die gängigsten Floskeln der Bluessprache auf der Gitarre vorgestellt.
Durch das Formieren kleiner Ensembles unter den Teilnehmern werden anschließend alle erlernten Inhalte in die Spielpraxis umgesetzt.
INHALTE
- die12-taktige Bluesform
- Intros, Endings & Turnarounds
- berühmte Bluesthemen
- Riffs & Licks
- verschiedene Solokonzepte
VORKENNTNISSE
Beherrschung der Grundakkorde, möglichst inkl. Barree-Griffe, Tabulaturkenntnisse. Erfahrungen im Melodiespiel sind hilfreich. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
SONSTIGES
Zeitgleich mit Let's Play The Blues findet der Stimmbildungsworkshops "Spüre die Kraft deiner Stimme" statt.
WEITERE INFOS & ANMELDUNG
www.acoustic-music-school.de
mehr ...
Es grünt so grün
11.02.2023 – 12.02.2023
Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Warum sind Bäume so schwer zu malen? Ob Bäume ohne Laub, Bäume mit Laub, Tannenbäume, ganze Wälder, Büsche oder Palmen. Dieser Kurs nimmt Ihnen die Scheu vor dem Grün.
mehr ...
Kunstkurs Sylt zu Biikebrennen Malkurs
18.02.2023 – 25.02.2023
Winterliche Reise im Erleben des traditionellen Biikebrennens
Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieses Seminar besonderer Art lädt den standfesten Naturliebhaber ein, die magische Kraft des Inselwinters zu erleben. Wer im Februar auf Syltfahrt geht, erlebt eines der ältesten Feste im Norden Deutschlands, denn gerade der zweite Monat im Jahr birgt ein besonderes Ereignis im Kalender der Inselfriesen, das "Biikebrennen". Es gehört zu den spektakulärsten Festen. Am 21. Februar werden in Dünentälern, bei Hünengräbern und im Marschland insgesamt neun Feuer auf Sylt entzündet. Diese Biikefeuer sind von unglaublicher Größe und scheinen bei klarem Wetter auch von den Nachbarinseln und vom Festland herüber.
Die Kursteilnehmer*innen verbinden die kraftvollen Erlebnisse rund um das Biikefeuer mit dem Malkurs im Atelier. Abendliche Vorträge mit geschichtlichen und gegenwärtigen Bezügen zum Ereignis, Exkursionen an besondere Orte der Insel und Teilnahme am traditionellen Fackelzug zur Biike mit Festessen.
Im Rahmen des Malkurses werden die Naturerlebnisse verarbeitet und haptische Materialien eingesetzt: Holzkohle, Grafit, Sand, Schlick, Gouachefarbe. Es entsteht eine elementare, sinnlich-meditative Malerei von substanzieller Tiefe. Die durch Pinsel- Finger- und Spachteltechnik erzeugte vibrierende Farbigkeit kann dazu anregen, Strukturen und Landschaftselemente der Insel zur Wirkung zu bringen.
Ein Bezug zur Malerei von Emil Nolde, Emil Schumacher oder Mark Rothko kann die Fantasie anregen und zu eigenen Bildfindungen führen.
In Vorführungen von Maltechniken, Übungsanleitungen und Arbeitsbesprechungen werden auch unerprobte Teilnehmer*innen mit der Materie vertraut gemacht.
mehr ...
Intensivkurs Marmorbildhauerei Berlin
13.02.2023 – 17.02.2023
20.03.2023 – 24.03.2023
In einer intensiven Arbeitswoche erschaffen Sie eine Skulptur aus edlem Carrara Marmor. Mit einfühlsamer Begleitung durch Bildhauer Peter Rosenzweig im professionellen Ambiente seiner Kreuzberger Werkstatt lernen Sie den wertvollen Statuario-Marmor kennen. Entdecken Sie, wie man Kristalle fliegen läßt und mit gezielten Schlägen mit Hammer und Meissel ein originelles Kunstwerk entsteht. Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
mehr ...
Oberflächen wiedergeben - Online-Kurs
01.02.2023
08.02.2023
Die Stofflichkeit sichtbar machen.
n diesem Online-Seminar werden wir uns mit der Eigenart der Oberflächen und deren Wiedergabe für folgende Materialien beschäftigen:
- Glas mit oder ohne Spiegelungen (z.B. die Wirkung einer Brille im Portrait),
- Metall glänzend oder matt,
- Fell, Feder, Schuppen,
- Stoff, besonders Faltenwurf
- Stein- oder Holzstrukturen
beschäftigen.
Mit Zeichenmaterial (Stift, Kohle, Fineliner, Buntstifte) oder mit Aquarell oder Deckfarben werden wir Weichheit und Härte, Spiegelungen, Licht und Schatten an verschiedenen Motive untersuchen.
Die Übungen und Aufgaben werden durch Beispiele aus der Kunstgeschichte und Vorführungen von mir zu Material und Technik unter Der Demokamera unterstützt.
Nach jeder Sitzung können mir Arbeiten zugeschickt werden, die in der darauf folgenden Sitzung unter der Demokamera besprochen werden.
Mittwochs , 18.30-20.20,00
Preis: 60 Euro (bei einer Belegung von 7 Personen)
mehr ...
Unsere Appetitanreger
Berichte aus dem Kreativurlaub
Kunst & Kultur auf Kreta: Steinbildhauerei
Sonne - Meer - Kreativität In Lagolio in Südkreta eine gelungene Verbindung von antiker Kultur, Kreativität und Strandurlaub. Steinbildhauerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Marmor aus Kreta, Griechenland und Italien und Alabaster. Kleine Gruppen garantieren eine effektive Anleitung. mehr ...
Reisebericht: Entspannung durch Kreativität, Gozo
Corina's Eindrücke vom "Formen und Gestalten mit hiesigem Ton" und der Kunstwanderung "Auf den Spuren Gozotanischer Künstler" mehr ...
Malen am Gardasee
Es war ein traumhaftes Seminar in entspannter Atmospähre mehr ...
Bildhauerkurs in der Toskana
Nun bin ich schon einige Zeit wieder zu Hause, aber ich zehre immer noch von der wunderschönen Zeit in Azzano. mehr ...
Kunstwerkstatt mit der Künstlerin Hjördis Baacke -
Der Kurs beschäftigte sich mit dem Studium der Landschaft im Atelier. Fotografien der Teilnehmer wurden mit Hilfe eines Rasters auf die Leinwand übertragen, wobei, gleichsam nebenbei, Grundsätze der Kompositionslehre vermittelt und angewendet wurden. Die Auseinandersetzung mit Farbe, ihrer sinnlichen sowie perspektivischen Wirkung stand jedoch im Vordergrund. Konkrete Formen und Gegenstände wurden in neutrale Pinselstriche übersetzt und liessen so Raum zur Ausbreitung des Lichtes im Bild. mehr ...
Malreise ins Tessin
Malen im Fluss und Künstlerpicknick mit Blick auf Hochalpen-Panorama: Malseminar mit der Künstlerin Catherina de Rijke in Peccia mehr ...
Merkzettel
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Newsletter
Neue Kurse, Reisen, Last Minute:
der Newsletter informiert Sie regelmäßig.
Kunden-Login
Sie möchten Ihr Angebot bei Urlaub kreativ präsentieren?
Ihre Vorteile bei www.urlaub-kreativ.com