Herbstmalreise Niederlande Oktober 2013
...Ob es mein gefülltes Skizzenbuch ist oder die Erinnerung an die Stunden in meinem erklärten Lieblingsmuseum - das Stedelijk in Amsterdam, oder - last, but not least! - die wunderbaren Unterrichtsstunden von Dir...
Liebe Catherina,
herzlichen Dank für Deine liebevoll gestaltete "Weihnachtspost",
über die ich mich sehr gefreut habe und die prompt an dem Tag eintraf,
an dem ich an die fruchtbare MalZeit in Purmerend dachte.
Ja, fruchtbar. Ob es mein gefülltes Skizzenbuch ist oder die Erinnerung
an die Stunden in meinem erklärten Lieblingsmuseum - das Stedelijk in Amsterdam, oder - last, but not least! - die wunderbaren Unterrichtsstunden von Dir.
Den Tag vor Eintreffen Deiner Post war ich nämlich im Städel in Frankfurt.
Um nochmals festzustellen, wie sehr ich mich im Stedelijk Museum zuhause gefühlt habe.
Das Städel hat mich vom Befinden her eher an die Schuljahre an einem eher konservativ geprägten Gymnasium erinnert.
Lauter OberlehrerInnen. Nee, nee, das hat nix mit Sinnlichkeit, Spaß und Liebe zu tun ...
Vielen Dank auch nochmals für Deine profunde Unterrichtung. Ich muss mich gar nicht bemühen, abstrakter zu werden -
das kommt, habe ich festgestellt, von allein. Vieles ist Übung, Übung, Übung.
Und mit üben, üben, üben, zeichnen, zeichnen, zeichnen stellt sich fast automatisch die Lust zu überzeichnen oder weglassen ein.
Weil man das Gefühl hat, die Form verinnerlicht zu haben. Ein schönes Gefühl.
Und zeichnen kann man fast überall. Im Zug, auf dem Klo, im Wartezimmer, auf dem Bett.
Mein Zimmer in Leeuwendaal nenne ich übrigens inzwischen "mein Rembrandt-Zimmer".
Aufgrund der Farben, der Bescheidenheit und dem Krug mit Wasser, der neben dem Hocker auf meinem Bett stand.
Ich denke, da gibt's noch die ein oder andere Visualisierung.
Aktuell werde ich von neuen künstlerischen Horizonten und meinen Ideen geradezu überflutet,
so dass ich mir eher klösterliche Kargheit und Stille wünsche, besonders in dieser konsumgesteuerten VorweihnachtsZeit.
Ich wünsche Dir fröhliche, genussreiche FestTage (ich gehe davon aus, dass Du köstlich "bekocht" wirst),
und einen guten Rutsch in ein sinnenreiches, gesundes Neues Jahr !
Viele Grüße, Silvia
Der Veranstaltungsort
ArtAtelier de Rijke,Malreise Niederlande, Okt 2012
Harmonie aus Land und Wasser, die Endlosigkeit - eine hörbare Stille. Das schimmernde Meer, die endlose Weite, das weiche Licht im Spätsommer werden inspirieren zur innere und äußere Landschaften. Noch 2 freie Plätze und EZ/DZ (Stand 16.07.2012)
Termine und weitere Informationen
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Atelier Catharina de Rijke
Carl-Leverkus-Straße 60
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 -( 0)214 - 31198701
Telefax: +49 - (0) 214 - 31198701
E-Mail: post@atelier-de-rijke.de
www.atelier-de-rijke.de
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?