Bildhauern in der Panzerhalle, Potsdam
Ich komme immer wieder zum Bildhauern, weil - ich mich an 3 Tagen Bildhauern tiefenwirksamer erhole als in zwei Wochen Urlaub. - ich erlebe, dass Pausen für den Schaffensprozess genau so wichtig sind wie das eigentliche "Arbeiten" am Stein. (Und weil ich hoffe, dass ich diese Erkenntnis irgendwann in meinen beruflichen und privaten Alltag übertragen kann!)
- ich beim Bildhauern "fürs Leben lerne", u.a.: Entscheidungen zu treffen, meine Form zu finden, mir Zeit zu lassen, mich einem Prozess zu überlassen.
- ich den Ateliergarten sehr mag, die Weiträumigkeit - jeder arbeitet an seinem Stein, mit genügend Raum um sich herum, und doch verbunden mit den anderen Aktiven -, unter hohen Bäumen beschützt und zu "hochfliegenden" Ideen beflügelt. (Zwischendurch unter den hohen Bäumen in einer Hängematte zu liegen, sich ein Päuschen zu gönnen, einfach nur dazuliegen und dennoch geht irgendwo tief innen der Schaffensprozess weiter, von mir unbemerkt - ein hoher Genuss!)
- ich etwas mit meinen Händen schaffen kann und nach vielen Bildhauer-Einheiten einen selbst gestalteten Stein in den Händen halte.-
- mir Deine, Birgit, Rückmeldungen gut tun, mich anspornen, wenn ich mich gerade mal wieder nicht entscheiden kann, mir Zeit lassen, wenn ich mich unter Druck setze, einen neuen Fokus ermöglichen, wenn ich mich auf etwas zu sehr "eingefuchst" habe, und meine Wahrnehmung stützen.
- ich erleben darf, dass ich nicht gut sehen können muss, um eine Skulptur zu erschaffen, sondern dass ich den Stein auch erfühlen kann.
- ich den Schaffensprozess sehr genieße und froh bin, dass ich meinen unvollendeten Stein bei Dir im "Asyl" lassen darf, bis ich wiederkomme.
- das "Fertigwerden" einmal nicht im Mittelpunkt steht, sondern der Prozess.
- ich das Ritual mag, ein Jahr mit Bildhauern zu "beginnen" (auch wenn es erst im Mai ist) und zu "beenden" (auch wenn es schon im Oktober ist).
Workshooteilnehmerin BF
Der Veranstaltungsort
Bildhauerkurse im Atelierhaus Panzerhalle
Wie wird das Schwere leicht? Wie wird das Harte weich? Wie entdecke ich meine Vision? Der Workshop bietet eine erlebnisreiche Zeit, die die Begegnung mit Dir selbst, dem Stein und den anderen in der Gruppe ermöglicht. Experimentierfreudige Bildhauerin vermittelt ihre bildhauerischen Vorgehensweisen und bietet dir umfangreiche Unterstützung.
Termine und weitere Informationen
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Birgit Cauer - Bildhauerkurse
Knobelsdorffstr. 44
14059 Berlin
Deutschland
Telefon: 030- 29 00 69 19
E-Mail: mail@bcauer.de
www.bcauer.de
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?