Bildhauerei, Plastik, Objekte im Allgäu
Bildhauerei, Plastik, Objekte im Allgäu
Kunstakademie Allgäu
87488 Betzigau, Hochgreut 50,
Deutschland
(Allgäu)
Landkarte anzeigen
Homepage: www.kunstakademie-allgaeu.de/
Kurzbeschreibung
Bildhauerei, Metallgestaltung, Papierarbeiten, Schnitzen, Modellieren - lassen Sie sich inspieren von der Vielfalt und der unberührten Natur unsere Allgäuer Landshaft und dem umfangreichen Kursangebot der Kunstakademie Allgäu.
Kursangebot
Holzbildhauerkurse, Modellieren
Unterkunft
Diverse Hotelgasthöfe und Privatunterkünfte in unmittelbarer Umgebung. Schauen Sie in das Unterkunftsverzeichnis: Unterkünfte
Perfekte Arbeitsplätze, großzügig, hell und gut ausgestattet.
Verpflegung
Die Kunstakademie hat eine eigene voll funktionsfähige Küche zur Selbstverpflegung. Zwei Gasthöfe befinden sich 5 Minuten Fußmarsch von der Kunstakademie.
Besondere Angebote
Die herrlich Allgäuer Voralpenlandschaft bietet ideale Wandermöglichkeiten (direkt vor den Toren der Kunstwerkstatt) mit schönem Weitblick auf die Alpenkulisse. Bademöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (Notzenweiher 20 Min Fußweg von der Kunstakademie).
Kursleitung
Hochqualifizierte und erfahrene Dozenten vermitteln ihr Wissen und Können in allen Bereichen: Malen, Zeichnen, Drucken, Bildhauen, skulpturales Gestalten. Viele Techniken und Materialien stehen zur Wahl.
Zu unseren Dozenten
Preise
Alle Preise enthalten Mehrwertsteuer.
Unser gesamtes Kursangebot mit weiteren Informationen und Materialllisten zu allen Kursen finden Sie unter dem folgenden Link:
Kursangebote Kunstakademie Allgäu
Kurse und Reisen
Holzbildhauen mit Max Hermann
Entdecken Sie das kreative Handwerk der klassischen Bildhauerei.
Sie erschaffen in meinem Schnitzkurs einzigartige Skulpturen in Holz, dem natürlichsten und
lebendigsten aller Werkstoffe. Das Spektrum reicht von klassisch bis modern, wird sich aber immer an der Anatomie orientieren.
Sie erlernen die notwendigen handwerklichen und künstlerischen Techniken in lockerer Atmosphäre.
Das erworbene Wissen wird durch bewährte Tipps aus der Praxis abgerundet.
Fundierte Kenntnissen der Anatomie, werden vermittelt und vertieft.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Das benötigte Werkzeug wird bereitgestellt, Materialien werden nach Verbrauch verrechnet.
Bitte setzen Sie sich ca. 2 Wochen vor Kursbeginn wegen der Materialauswahl und der Modellvorlage mit mir unter info@maxherrmann.eu in Verbindung.
Kurszeit: Di. - Sa. 10 - 17 Uhr, Kurspreis: 480,- €
20.09.2022
– 24.09.2022
Teilnehmer: max. 8
Anfänger und Fortgeschrittene
Bildhauerei mit Richard W. Allgaier
Was sich in einem Holzstück verbirgt, lässt sich erspüren, ertasten und erfassen. Denn beim figürlichen Gestalten geht es auch darum zu entdecken, wozu das Holz "aus sich heraus" inspiriert.
Zunächst werden Vorskizzen erstellt und danach wird die eigentliche Skulptur herausgearbeitet. . Dabei konkretisieren wir unsere Vorstellungen auf Papier, die uns später helfen, die Figur, die im Inneren zu erahnen ist, freizulegen.
Was und wieviel entferne ich, was ist überflüssig? Was betone ich? Wir bleiben offen für Spontanes im Entstehungsprozess. Unterschiedliche Möglichkeiten der Farbgestaltung werden erarbeitet. Mit Farbe bemalen oder der Flamme schwärzen, aber auch Kalken, Bürsten oder Patinieren sind einige der Techniken, die wir für das Finish der Figuren einsetzen werden. Material in verschiedenen Holzrohlingen ist vorhanden und kann vor Ort erworben werden. Zur frühzeitigen Abstimmung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung die Materialliste.
Wetterfeste Unterstände sind vorhanden, das Seminar findet am Bauernhof von Jochen Rietzler statt, aber entsprechende wetterfeste Kleidung ist trotzdem wichtig, um optimal arbeiten zu können.
Erfahrungen im Umgang mit der Motorsäge oder im bildhauerischen Arbeiten sind von Vorteil.
Technische Unterstützung: Jochen Rietzler, Forstwirt (Bayerische Staatsforsten)
Kurszeit: Di. - Sa. 10 - 17 Uhr, Kurspreis: 520,- €
27.09.2022
– 01.10.2022
Teilnehmer: max. 8
Reliefskulptur/Mimik mit Uta Beckert
In diesem Modellierkurs dreht sich alles um den menschlichen Kopf, wir werden Skulpturen für die Wand,- sogenannte Reliefskulpturen modellieren.
Auch wenn man bei einem Relief nicht den ganzen Kopf sieht, muss dennoch die Anatomie und räumliche Darstellung so gestaltet sein, dass der Betrachter sich den Rest leicht denken kann. Ich werde intensiv auf die Anatomie des Kopfes eingehen und Schritt für Schritt werden wir uns gemeinsam ein Hochrelief erarbeiten.
Bei weiteren Arbeiten können wir uns an verschiedenen Mimiken ausprobieren. Ob Freude oder Traurigkeit, Hass oder Liebe, Glück oder Verzweiflung, ..., ein Gesicht kann so viele Gefühlszustände zeigen! Ich werde darauf eingehen und euch Wege zeigen, wie ihr bestimmte Ausdrücke darstellen könnt.
Gern kann mit Fotovorlagen gearbeitet werden, denn es ist eine Herausforderung Mimiken überzeugend und eindeutig darzustellen. Sie sind so flüchtig, aber dennoch wie eine zweite Sprache für uns lesbar.
Kurszeit: Di. - Do. 10 - 17 Uhr, Kurspreis: 330,- €
27.09.2022
– 29.09.2022
Teilnehmer: max. 10
Modellieren einer Büste mit Uta Beckert
Du fragst dich, warum die Gesichter deiner modellierten Köpfe flach und ausdruckslos erscheinen? Du möchtest, dass die Augen wirklich schauen? Der Mund soll tatsächlich wie ein Mund aussehen? Das Ohr soll nicht länger ein Mysterium für dich sein? Du möchtest lernen, wie man überzeugend Haare modelliert? Du möchtest deinen Köpfen "Leben einhauchen"? Und die Büste soll etwas "erzählen"? Dann bist du, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in diesem Kurs genau richtig! Gern vermittle ich dir die notwendigen anatomischen Grundkenntnissen und stehe dir als erfahrene Dozentin auf deinem Weg zur ausdrucksstärkeren Büste zur Seite. Ich werde im Kurs live mit euch mit modellieren, so dass ihr jeden Schritt nachvollziehen könnt. Das Material Ton kommt uns bei unserer Arbeit sehr entgegen, denn formale Unstimmigkeiten lassen sich leicht korrigieren. Die Büsten werden voll aufgebaut und am letztes Tag ausgehöhlt. Euer Werk könnt ihr im lederharten Zustand in einem Karton, gepolstert mit viel Verpackungsmaterial ( bitte selbst mitbringen) problemlos nach Hause transportieren und nach Trocknung kann es gebrannt werden.
Kurszeit: Fr. - So. 10 - 17 Uhr, Kurspreis: 390,- €
30.09.2022
– 02.10.2022
Teilnehmer: max. 10
Verrückte Weiber mit Jutta Hedwig Schöffl
Einzigartig ist viel besser als perfekt!
Figürliche Arbeiten aus einer selbsthärtenden keramischen Masse. Ihrer Phantasie sind und werden keine Grenzen gesetzt, einzigartig ist viel besser als perfekt! Jeder Schüler wird bei seinem Wissensstand abgeholt und in die Materie des plastischen Formens eingeführt. Schwerpunkt dieses Kurses ist es Freude am Arbeiten mit diesem wunderbaren Material zu finden. Die Figurinen werden in unterschiedlichen Techniken aufgebaut und können nach dem Trockenprozess, Dauer ca. 1-2 Wochen, zum Beispiel mit Acryl Farbe bemalt und weiter gestaltet werden.
Kurszeit: Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr, Kurspreis: 480,- €
10.10.2022
– 14.10.2022
Teilnehmer: max. 9
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Kunstakademie Allgäu
Rotkreuzstr. 2
87488 Betzigau / Allgäu
Deutschland
Telefon: +49-(0)831-5750218
Telefax: +49-(0)831-5750222
E-Mail: info@kunstakademie-allgaeu.de
www.kunstakademie-allgaeu.de/
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?