Saarpfälzische Sommerakademie
Saarpfälzische Sommerakademie
66440 Blieskastel,
Deutschland
(Saarland)
Landkarte anzeigen
Homepage: www.ARTefix.de
Kurzbeschreibung
Drei Wochen Kunstkurse: Musik, Tanz und Theater: Wochenkurse und Wochenendkurse, jedes Jahr in den ersten drei Wochen der saarländischen Sommerferien
Kursangebot
Musik, Gesang, Tanz, Theater & Schauspiel, Kreatives Schreiben, Körper-Geist-Seele, Kreative Kinder & Jugendliche, Frauen kreativ
Unterkunft
In Blieskastel und Umgebung zwahlreiche Pensionen, Zeltplatz und Hotels in allen Preislagen, über den Link auf unserer Homepage zu erreichen.
Verpflegung
Selbstverpflegung, es gibt auf dem Sommerakademiegelände ein Bistro, wo zu moderen Preisen Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen angeboten wird.
Besondere Angebote
Zwei Wochen Chor Intensiv. Freitags Präsentationen und Ausstellungen.
Am 20. Juli 2021 ein großes Trommelmeeting/Jamsession mit Musikern aus der Region, Mittwochs nachmittags offene Ateliers, abends gemeinsames Grillen und Beisammensein. Am 06. August großes Abschlussfest zur 30. Sommerakademie.
Kursleitung
Hochqualifizierte Dozenten in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Kunsthandwerk, Plastiken, Drucktechniken, Fotografie, Gedichte, Illustration, Mode-Design, Musik, Tanz, Theater, Zirkus, für Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Für die Kleinsten (ab 2 J.) gibt es alle drei Wochen einen Kindergarten.
Preise
Erwachsenenkurse beginnen für die Chöre bei 145, die Wochenkurse liegen zwischen 145 und 250 (inkl. Modelle), die Kinderkurse beginnen bei 110 für den Zirkus, die Wochenkurse liegen zwischen 135 und 145 Euro, die Wochenendkurse zwischen 85 und 95 Euro.
Wer bis zum 31. Januar gebucht und sofort den kompletten Betrag abbuchen lässt mit einer Einzugsermächtigung, erhält 10% Frühbucherrabatt.
Theater & Schauspiel
Improtheater - Theatersport: Fang irgendwo an!
„Wie beginne ich eine Szene? Was ist, wenn ich keine Ideen habe? Was kann ich machen, um nicht zu blockieren... diese und andere Fragen werden uns in diesem Workshop beschäftigen. Es geht darum, aus dem Nichts Szenen zu improvisieren, auf Zuruf Vorträge zu halten und Geschichten zu erfinden. Bei diesem Workshop stehen Spontaneität, Zusammenspiel und Spaß auf der Bühne im Mittelpunkt. Entdecken Sie Ihre Talente, Ihren Witz, Ihren Einfallsreichtum und Ihre Bereitschaft Neues auszuprobieren. Vorkenntnisse aus dem Theater sind nicht notwendig, aber auch nicht schädlich. Eigentlich brauchen Sie nur Spiellust, Mut und etwas Knowhow. Letzteres werden wir uns über Übungen, Spiele und Theaterspiele aneignen, um erste Schritte in Richtung Aufführung zu gehen. Gemeinsam erproben wir, wie Improvisationstheater funktioniert. Bitte bequeme und „bewegungsfreundliche“ Bekleidung mitbringen (für die Aufführung möglichst schwarz oder einfarbig). Die Woche richtet sich an „Anfänger“ oder an „Fortgeschrittene“, die sich noch einmal mit den Grundlagen auseinandersetzen wollen.
14.07.2025
– 18.07.2025
Teilnehmer: 16
Anfänger und Fortgeschrittene
Annäherung: HALT!
An diesem Wochenende wollen wir uns dem Thema „Halt!“ annähern: Was gibt mir Halt, was hält mich, an was halte ich (mich) fest, wann sage ich „Halt!“? Der Workshop richtet sich an Frauen, die interessiert sind, sich mit eigenen Themen zu beschäftigen, sich einzulassen, zu reflektieren und zu erfahren – und das natürlich mit verschiedenen Methoden der Theaterpädagogik, insbesondere auch der Schreibwerkstatt. Vorerfahrungen in Theaterpädagogik sind nicht zwingend erforderlich, da alle Übungen und Instrumente erklärt werden. Wir arbeiten in und mit der Gruppe. Wichtig zu wissen ist, dass Elemente anderer Disziplinen wie der Pädagogik, Erwachsenenbildung oder Selbsterfahrung mit in unser Arbeiten einfließen werden, es sich aber ausdrücklich nicht um eine therapeutische Herangehensweise oder Auseinandersetzung mit dem Thema handelt. Pausen werden bedarfsorientiert angeboten, in jedem Fall gibt es eine längere Mittagspause und zwei kleine Erfrischungspausen. Bitte bringt Schreibmaterial, bequeme Kleidung, eine Decke o.ä. und Verpflegung mit.
12.07.2025
– 13.07.2025
Teilnehmer: 10
Anfänger und Fortgeschrittene
Musicalworkshop für Erwachsene
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in diesem Musicalworkshop sind alle bühnenbegeisterten Menschen willkommen! Wir helfen dir, deinen liebsten Musicalsong gesanglich zu erarbeiten und dazu Ausdruck und Bühnenpräsenz zu entwickeln. In Gruppen- und Einzelarbeit vereinen wir Gesang, Tanz und Schauspiel und entwickeln passende Szenen individuell zu den ausgesuchten Lieblingssongs der TeilnehmerInnen. Dadurch entsteht eine kleine Show, die am Ende des Wochenendes präsentiert werden kann. Unser Ziel: An sich selbst und seiner Bühnenpräsenz arbeiten und sich damit auf der Bühne wohlfühlen. Und das Wichtigste: Zwei Tage Spaß haben, in andere Rollen schlüpfen und den Alltagsstress für eine kurze Zeit vergessen!
19.07.2025
– 20.07.2025
Teilnehmer: 16
Anfänger
Meine Träume sind wie ein roter Luftballon
An diesem Wochenende wollen wir uns dem Thema „Träume“ annähern: Was sind meine Träume, wovon träume ich, welche Träume habe ich bereits begraben, welche werden sich für mich erfüllen, Wunschtraum, Tagtraum, Albtraum – bleibt es traumhaft oder nur ein Traum? Der Workshop richtet sich an Frauen, die interessiert sind, sich mit eigenen Themen zu beschäftigen, sich einzulassen, zu reflektieren und zu erfahren – neben der Schreibwerkstatt, dem kreativen Schreiben auch mit anderen Methoden der Theaterpädagogik, wie z.B. dem biografischen Theater. Vorerfahrungen in kreativem Schreiben oder Theaterpädagogik sind nicht zwingend erforderlich, da alle Übungen und Instrumente erklärt werden. Wir arbeiten in und mit der Gruppe. Wichtig zu wissen ist, dass Elemente anderer Disziplinen wie der Pädagogik, Erwachsenenbildung oder Selbsterfahrung mit in unser Arbeiten einfließen werden, es sich aber ausdrücklich nicht um eine therapeutische Herangehensweise oder Auseinandersetzung mit dem Thema handelt. Der Workshop findet am Wochenende (Samstag und Sonntag) statt. Pausen werden bedarfsorientiert angeboten, in jedem Fall gibt es eine längere Mittagspause und zwei kleine Erfrischungspausen. Bitte bringt Schreibmaterial, bequeme Kleidung, eine Decke o.ä. und Verpflegung mit.
19.07.2025
– 20.07.2025
Teilnehmer: bis 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Ganzheitlicher, kreativer Hula Hoop Tanzworkshop
Tauche ein in einen zwei Tage Workshop voller Lebensfreude, Bewegung, Tanz und Entspannung. Gemeinsam entdecken wir die Kunst des Hula Hoops zu schwingen - langsam, achtsam und Schritt für Schritt. Ohne Eile lernst du, den Reifen mit Leichtigkeit zu schwingen, während wir uns auf die Verbindung von Tanz und kleinen Tricks konzentrieren, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.-Es geht darum, die Bewegung zu genießen, deine innere Balance zu finden und dabei ganz im Moment zu sein. Mit achtsamer Wertschätzung schenken wir einander Raum, um im Miteinander den Augenblick zu feiern. Zum Abschluss nehmen wir uns Zeit für eine geführte Entspannungsreise um in einen Zustand tiefer Ruhe und Zufriedenheit den Workshop ausklingen zu lassen. Lass dich von dieser Kombination aus ganzheitlicher & kreativer Bewegung, Tanz und Entspannung verzaubern und entdecke, wie facettenreich dieser Workshop sein kann. Bitte mitbringen: -Matte, Decke, Trinkflasche, bei Anmeldung Bescheid geben falls Reifen vorhanden (Reifen sollte höchsten 1000 Gramm wiegen).
19.07.2025
– 20.07.2025
Teilnehmer: 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Theaterpädagogik - Mittendrin statt nur dabei
Wir werden uns in diesem Workshop mit verschiedenen Methoden der Theaterpädagogik beschäftigen. Frei nach dem Motto „Jeder Tag ist anders“ werden wir Improvisationstheater, Chorisches Theater, Erzähltheater und Biografisches Theater kennenlernen und mit Übungen und Theaterspielen lebendig werden lassen. Das alles verbinden wir mit Methoden des Kreativen Schreibens und entwickeln daraus Szenen und planen eine Aufführung. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die Spielfreude, Neugierde, Spontanität und Offenheit mitbringen. Vorerfahrungen in Theaterarbeit oder Theaterpädagogik sind nicht zwingend erforderlich, da alle Übungen und Instrumente erklärt werden. Wir arbeiten in und mit der Gruppe. Wichtig zu wissen ist, dass Elemente anderer Disziplinen wie der Pädagogik, Erwachsenenbildung oder Selbsterfahrung mit in unser Arbeiten einfließen werden, es sich aber ausdrücklich nicht um eine therapeutische Herangehensweise oder Auseinandersetzung mit persönlichen Themen handelt. Bitte bringt Schreibmaterial, bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung und eine Decke o.ä. mit.
07.07.2025
– 11.07.2025
Teilnehmer: 14
Anfänger und Fortgeschrittene
Weitere Kurse und Reisen
Sommer - Sonne - Gitarre - RAP
Lasst uns ausprobieren und forschen wie es sich anhört, wenn Gitarren auf andere Instrumente treffen und wenn sich RAP und Rhythmus begegnen. Zwei besondere Musikkurse werden hier in Einem angeboten, in dem ihr alles ausprobieren dürft. Mit Susanne lernt ihr die Grundbegriffe des Gitarrenspiels kennen und könnt ausprobieren wie es ist, im Ensemble Musik zu machen. Ihr dürft auch mit vielen besonderen Instrumenten Musik machen: Trommeln, Keyboards, Shaker, Boomhacker, Steel Tongue Drum, Akkordeon und vieles mehr. Es entstehen auch neue Texte, die mit Musik verbunden werden. Unser Rapper Onur wird euch mithilfe seines eingerichteten Tonstudios zeigen wie man einen coolen RAP gestaltet. Finde deine Rhythmen, Texte, Beats – eben all das was zu einer Musikproduktion gehört. Dein eigener cooler Rap entsteht, bei dem du über deine Meinung und deine Wünsche erzählst. Lasst uns gemeinsam viel Spaß haben in unserer vielseitigen, kreativen Musikwerkstatt. Bitte mitbringen: Papier und Stifte.
07.07.2025
– 11.07.2025
Teilnehmer: 8, 8-12 Jahre
Anfänger und Fortgeschrittene
Flamenco Einsteiger - Nachmittags 13-16 Uhr
Stolz, Freude, Ausgelassenheit, Trauer, Schmerz, Wut, Aggression… - Flamenco in seiner Vollendung spiegelt alle Gefühlsebenen menschlicher Empfindungen wieder. Und um der Charakteristik des Flamenco, der traditionell aus dem Zusammenspiel des „baile“ (Tanz), des „toque“ (Gitarre) und des „cante“ (Gesang) entsteht, gerecht zu werden, werden alle Kurse auch dieses Jahr wieder von Pepe live auf der Gitarre begleitet. Bitte mitbringen: Schuhe mit höherem, breitem Absatz (auch die Männer), einen weit schwingenden Rock, Body oder T-Shirt, sowie einen Hut mit fester Krempe (falls vorhanden).
21.07.2025
– 25.07.2025
Teilnehmer: 12, ab 12 jJahre
Anfänger
Flamenco Vormittags 09:30-12:30 Uhr
Stolz, Freude, Ausgelassenheit, Trauer, Schmerz, Wut, Aggression… - Flamenco in seiner Vollendung spiegelt alle Gefühlsebenen menschlicher Empfindungen wieder Und um der Charakteristik des Flamenco, der traditionell aus dem Zusammenspiel des „baile“ (Tanz), des „toque“ (Gitarre) und des „cante“ (Gesang) entsteht, gerecht zu werden, werden alle Kurse auch dieses Jahr wieder von Pepe live auf der Gitarre begleitet. Bitte mitbringen:
Schuhe mit höherem, breitem Absatz (auch die Männer), einen weit schwingenden Rock, Body oder T-Shirt, sowie einen Hut mit fester Krempe (falls vorhanden).
21.07.2025
– 25.07.2025
Teilnehmer: 12
Fortgeschrittene
Bewegt - Tanzimprovisation und Performancetraining
Diese 5 Tage bieten die Gelegenheit sich selbst und dem eigenen Körper intensiv zu widmen. Geleitet von der Überzeugung, dass die eigene Essenz im authentischen Austausch mit anderen aufblüht und im kreativem Ausdruck gestärkt wird. Durch Tanzimprovisation erfahren wir eine andere Form von Innerlichkeit, eine erfrischend mühelose Dynamik, eine Auszeit aus dem inneren Monolog. Unser Körper bietet uns eine reiche Palette an Ressourcen, die wir mit Form, Ausdruck, Raum und Zeit beseelen. Tanz wird auf der Weise zu einer Dimension, in der echte Kommunikation und Interaktion mit uns und anderen, als auch ästhetische Impulse, von selbst stattfinden. Performance erzeugt Klarheit nach innen und nach außen. Die TeilnehmerInnen werden durch wertvolle Prinzipien von Tanzimprovisation, Tanztheater sowie Achtsamkeit geleitet. Mittels entspannender und energiespendender Körperarbeit u.a. Übungen aus der SRT (Skinner-Releasing-Technique ) werden im Körper angestauten Energien freigesetzt, die dann begleitet durch sorgfältig ausgewählte Musik in den eigenen Tanz einfließen. Aus diesem spannenden Prozess wächst ein freudiges, konstruktives und echtes Miteinander. Die TeilnehmerInnen verschärfen ihre Präsenz. Es ergeben sich zahlreiche, oft erstaunliche Ideen. Bewegungsfolgen werden individuell und in kleinen Gruppen zu Kompositionen erarbeitet, editiert und gemeinsam zu einem Stück geformt, dass am letzten Tag aufgeführt wird. Dieser Raum für Ausdruck und kreatives Entfalten ist offen für alle Menschen, die Tanz intensiv erfahren, vertiefen und/oder als Inspirationsquelle für ihren eigenen Lebensentwurf nutzen möchten. Mitbringen: Bequeme elastische Kleidung. Kein Schmuck, keine Turnschuhe, (Wir tanzen Barfuß) Wasser. Decke, Socken für Entspannung.
21.07.2025
– 25.07.2025
Teilnehmer: 14
Anfänger und Fortgeschrittene
Stepptanz für Alle
Stepptanz ist ein ganz besonderes Hobby. Seit den 80er Jahren bis heute wächst und etabliert er sich langsam aber beständig als Kunst-, Tanz- und Percussionsform in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Stepptanz Trainer Peter Oberbillig bevorzugt eher den amerikanischen Stil, der cooler und lockerer ist. Das Ausprobieren ständig neuer Schritte und Schrittkombinationen lässt nie Langeweile aufkommen. Manchmal entsteht daraus sogar eine kleine Choreografie. Das wichtigste aber ist Spaß zu haben sich zu Musikstilen jeglicher Art zu bewegen und den Rhythmus mitzubestimmen. Wenn man es dann noch schafft synchron zu sein, ist das ein tolles Erlebnis für die Gruppe.
13.07.2025
Teilnehmer: 10
Anfänger und Fortgeschrittene
Traditionelle westafrikanische Rhythmen - Trommeln
Liebe Freundinnen und Freunde westafrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze! Mein Name ist Susanne Marzen-Schwindling und ich freue mich gemeinsam mit Euch bei der Sommerakademie 2025 auf eine musikalische Reise nach Westafrika zu gehen! Dabei spielen wir leicht zu erlernende traditionelle Rhythmen der verschiedenen Ethnien, z.B. Malinke, Susu etc. auf der Djembé, erfahren Interessantes über Herkunft und Geschichte des jeweiligen Rhythmus`, Singen und Tanzen nach Lust und Laune. Und wer während des Kurses noch tiefer in die aufregende Welt der Rhythmen eintauchen möchte, kann sich gerne an den Basstrommeln, Doundoun, Sangban und Kenkeni, den Glocken oder der vielfältigen Percussion ausprobieren! Ziel meiner rhythmuspädagogischen Kurse ist es die einzelnen Teilnehmenden mit ihren Fähigkeiten abzuholen, Neues zu vermitteln und dieses neue Wissen gemeinsam mit viel Freude innerhalb der Gruppe direkt umzusetzen. Getreu dem Motto eines afrikanischen Sprichwortes: „Die Götter haben uns drei Dinge gegeben, um unsere Sorgen zu vergessen - es waren Trommel, Tanz und Gesang!“
07.07.2025
– 11.07.2025
Teilnehmer: 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Chor Intensiv Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Haben Sie Lust auf eine Reise durch die romantische Chormusik? In dieser Woche erkunden wir die Werke von J. Brahms, F. Mendelssohn, F. Poulenc, C. Debussy und vielen anderen - a cappella und mit Klavierbegleitung. Wir arbeiten an unserer Gesangstechnik und schaffen eine lebendige, inspirierende Atmosphäre. Ob Sie Ihre Stimme weiterentwickeln oder einfach die Freude beim gemeinsamen Singen genießen möchten - seien Sie dabei!
07.07.2025
– 11.07.2025
Teilnehmer: unbegrenzt
Anfänger und Fortgeschrittene
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Freie Kunstschule Saarpfalz e.V.
Schillerstr. im BBZ
66424 Homburg
Deutschland
Telefon: +49-(0)6841-63925
Telefax: +49-(0)6841-120573
E-Mail: ARTefix.ev@t-online.de
www.ARTefix.de
Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?