Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

MerkzettelMolinos de las cuevas - Malen, Töpfern, Qigong


weitere Fotos:  1  2  3  4  5 

Molinos de las cuevas - Malen, Töpfern, Qigong
44597 Torre del compte, Spanien (Matarraña)
Homepage: molinos-de-las-cuevas.org

Kurzbeschreibung

MOLINOS DE LAS CUEVAS Ein Ort der Kreativität, Ruhe und Inspiration – Willkommen in der historischen Mühle von 1739 Mein Name ist Cora Egger, und ich lade dich ein, einen ganz besonderen Ort kennenzulernen – einen Ort, an dem Kunsttherapie- , Qigong- und Töpferkurse eine lange Tradition haben. Schon als Kind habe ich gemeinsam mit meiner Schwester die Sommer in der alten Olivenöl-Mühle verbracht, einem Ort voller Geschichte und Magie. Bereits in den 1970er-Jahren gaben meine Eltern, Bettina und Marc Egger, hier Mal- und Töpferkurse – damals wie heute ein Platz, der Kreativität und Gemeinschaft fördert. Die Mühle, die aus dem Jahr 1739 stammt, liegt idyllisch abseits des kleinen spanischen Ortes Torre del Compte, direkt am sanft fließenden Flüsschen Matarraña, umgeben von unberührter Natur. Dieser besondere Ort bietet eine einzigartige Atmosphäre für Ruhe, Begegnung und künstlerisches Schaffen. In den letzten Jahren haben wir als Familie die Tradition wiederbelebt und die Mühle erneut zum Leben erweckt. Heute veranstalten wir dort inspirierende Kurse, die Töpfern, Radu, Kunsttherapie, Malen und Qigong miteinander verbinden. Unsere Angebote schaffen Raum für Entfaltung, Entspannung und neue Perspektiven – ideal für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten. Tauche ein in die friedvolle und inspirierende Atmosphäre unserer Mühle und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen! 

Kursangebot

Malen, Töpferkurse, Körper-Geist-Seele

Kursleitung

Alle Kurse werden von absoluten Profis geleitet und sind für Anfänger und Fortgeschrittene möglich.

Das kunsttherapeutische Malen und das Töpfern wird von Cora Egger geleitet.
Der Raku Kurs wird von Marc Vidal und Qigong von David Dalmau geleitet. 

Preise

- Malen und Töpfern mit Cora Egger: 820,- Euro
- Vegi - Töpfern - Qigong mit Cora Egger und David Dalmau: 480,- Euro
- Raku mit Cora Egger und Marc Vidal: 480,- Euro

Alle Preise sind mit Material aber ohne Übernachtung und Verpflegung 

Kurse und Reisen

Wir bewundern unsere getöpferten Werke Malen und Töpfern mit Cora Egger

Morgens wird gemalt und nachmittags getöpfert.

Beleitetes / Personenorientiertes Malen:
In diesen Kursen werden wir mit der von meiner Mutter Bettina Egger in den letzten 50 Jahren entwickelten und immer weiter verbesserten Methode des Begleiteten Malens arbeiten.
Es geht dabei um den Dialog zwischen Malenden und Bild. Ohne Vorgaben werden die bildnerischen Eingebungen der Malenden, seien es Farben, Formen, oder realistische Darstellungen, gemalt.
Im Stehen wird langsam mit der Hand Gouachefarbe auf Papier aufgetragen, was den direkten Bezug zum Bild unterstützt.
Cora begleitet diesen Prozess. Ihre Interventionen unterstützen das Unterlassen von maltherapeutischen, künstlerischen, oder sonst im Leben angeeigneten Regeln und Meinungen. Diese behutsame Art ein Bild entstehen zu lassen führt zum Entdecken der eigenen Qualitäten und der eigenen unbekannten Bilderwelt und damit zu neuen Perspektiven.

Töpfern:
Hier werden wir mit rotem Ton aus der Gegend kreieren, experimentieren und werken.
Ihr werdet die verschiedenen Aufbautechniken kennen lernen und wer Lust hat kann an der Töpferscheibe arbeiten.
Es werden verschiedene Dekorationstechniken mit Engoben und Glasuren vorgestellt.
Jeder wird seine glasierten und gebrannten Werke mit nachhause nehmen.

14.07.2025 – 21.07.2025
Anmeldeschluß: 12.07.2025

Teilnehmer: 4 bis 8
Anfänger und Fortgeschrittene


An den Töpferscheiben gibt es noch Platz Töpfern + Qigong

In diesem Kurs werden die Tage vom Qigong eingerahmt. Jeweils vor dem Frühstück und vor dem Abendessen praktizieren wir Qigong

Den Rest des Tages wird getöpfert.

Dieser Kurs wird von Cora Egger und David Dalmau geleitet.



Töpfern:
Hier werden wir mit rotem Ton aus der Gegend kreieren, experimentieren und werken.
Ihr werdet die verschiedenen Aufbautechniken kennen lernen und wer Lust hat kann an der Töpferscheibe arbeiten.
Es werden verschiedene Dekorationstechniken mit Engoben und Glasuren vorgestellt.
Jeder wird seine glasierten und gebrannten Werke mit nachhause nehmen.

In diesem Kurs werden die Tage vom Qigong eingerahmt. Jeweils vor dem Frühstück und vor dem Abendessen praktizieren wir Qigong

Den Rest des Tages wird getöpfert.

Dieser Kurs wird von Cora Egger und David Dalmau geleitet.



Töpfern:

Hier werden wir mit rotem Ton aus der Gegend kreieren, experimentieren und werken.
Ihr werdet die verschiedenen Aufbautechniken kennen lernen und wer Lust hat kann an der Töpferscheibe arbeiten.
Es werden verschiedene Dekorationstechniken mit Engoben und Glasuren vorgestellt.
Jeder wird seine glasierten und gebrannten Werke mit nachhause nehmen.

Qigong:

In mitten der Natur praktizieren wir Qigong.
Um mit der inneren Energie unseres Körpers zu arbeiten, werden wir Meditationsübungen, Atemübungen und andere Bewegungen kombinieren. Methoden wie das Spiel der fünf Tiere, Jin Yin Ying und Hunyuan helfen uns, unser internes Potential zu entfalten.
Abends konzentrieren wir uns auf Bodenübungen, Feldenkrais, Dehnungsübungen und Yoga.
Übungsleiter ist wieder David Dalmau.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Lehrer berät jeden Teilnehmer einzeln bezüglich Problemlösungen. Alle sollten Spaß daran haben.


David Dalmau:

Seit 22 Jahren professioneller Ausbilder und Trainer für: Tai-Chi Chuan, Kung Fu Choy Li Fut, Qigong, Pilates und Feldenkrais.

24.07.2025 – 31.07.2025
Anmeldeschluß: 20.07.2025

Teilnehmer: 4 bis 10
Anfänger und Fortgeschrittene


Im Raku Kurs Töpfern und Raku

In diesem Kurs werden mit zwei verschiedenen Brenntechniken und zwei verschiedenen Tonarten experimentieren.

Mit dem feinen roten Ton aus der Gegend kann man besonders gut auf der Töpferscheibe und von Hand arbeiten.
Es werden verschiedene Dekorationstechniken mit Engoben und Glasuren vorgestellt.
Ihr werdet die verschiedenen Aufbau-Techniken kennen lernen und wer Lust hat, kann an der Töpferscheibe arbeiten.
Diese Arbeiten werden dann im normalen Gasofen gebrannt.

Den gröberen weißen schamottierten Ton verwenden wir dagegen um Keramik für den Rakubrand zu kreieren.
Beim Rakubrand werden die Gefäße rotglühend aus dem Ofen entnommen und dann schnell in einem Behälter voll mit Blättern, Zeitungen, Laub, usw. abgekühlt.

Die Resultate sind dann immer eine große Überraschung.

Natürlich kann auch in diesem Kurs jeder seine glasierten und gebrannten Werke mit nach Hause nehmen.

Dieser Kurs wird von Cora Egger geleitet.



Cora Egger:

Keramikerin und Kunsttherapeutin.
Töpfer-Ausbildung an der Kunstschule La Massana Barcelona.
Von 1995 bis 2010 eigenes Töpfer-Atelier in Barcelona.
Ehemalige Dozentin am IHK Institut für Humanistische Kunsttherapie.
Seit 1995 auch eigenes Malatelier für Kinder und Erwachsene in Barcelona.
Leitung und Dozentin an der Kunsttherapieschule Farbe in Spanien.
Seit 2021 Dozentin an der Alanus Hochschule

04.08.2025 – 11.08.2025
Anmeldeschluß: 01.08.2025

Teilnehmer: 4 bis 10
Anfänger und Fortgeschrittene


Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.

Anbieter

Cora Egger

Sant Pere Mes Alt 59 Bis 3,1
08003 Barcelona
Spanien

Telefon: +34 659 562 102

E-Mail: info@molinos-de-las-cuevas.org
molinos-de-las-cuevas.org

Für das Angebot sowie die Bilder, Texte und Links auf dieser Seite ist ausschließlich dieser Anbieter verantwortlich.


Kontakt

Für Ihre Fragen an den Anbieter:

Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Name:  *
Telefon:
E-Mail:
Mitteilung:  *
Leerfeld:

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Geschenkgutscheine

Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!


3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.


Merkzettel

Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen

Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?