www.urlaub-kreativ.com
Kreativurlaub · Kreativkurse · Kreativreisen · kreative Kurse
Sie möchten im Urlaub kreativ sein und ganz entspannt künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren oder weiterentwickeln – zusammen mit Gleichgesinnten in den schönsten Gegenden der Welt, an Ihrem Wohnort oder auch in ONLINE-Kursen? Hier finden Sie ständig neue kreative Kurse, Kunstkurse und Ihren ganz individuellen Kreativurlaub!
Wir wünschen Ihnen einen kreativen Urlaub!
Für Kurzentschlossene
Kreative Woche: Keramik und Kultur in Andalusien
28.04.2025 – 04.05.2025
In unseren 6-tägigen Kursen (von Montag bis Sonntagmorgen) lernen die Teilnehmer verschiedene Arten der Arbeit mit Ton: Handarbeit mit Plattentechnik, Drehscheibe, Modellieren und einige Dekorationstechniken. Die Gruppen sind auf maximal 5 Personen begrenzt, so dass ein individuelles, auf das Niveau und die Vorlieben der Teilnehmer abgestimmtes Erlebnis möglich ist. Der Keramikkurs mit Miguel Ángel findet am Vormittag statt (3 Stunden).
An den Nachmittagen steht es den Schülern frei, die Werkstatt zu nutzen, um weiter zu üben (unbeaufsichtigt), sich im Garten zu entspannen, durch das Dorf oder den Olivenhain zu spazieren oder an den von uns organisierten touristischen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen.
Es ist uns sehr wichtig, dass die Menschen, die zu uns kommen, nicht nur Keramik lernen, sondern auch unsere Region und unsere Kultur entdecken. Deshalb haben wir folgendes Programm für die Nachmittage (die Aktivitäten sind im Preis inbegriffen):
- Dienstag Nachmittag: Dorfführung durch Arjonilla.
- Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagnachmittag:
• Stadtbesichtigung von Arjona/Linares.
• Olivenöltourismus: Besuch einer Olivenölmühle in Arjonilla mit
Olivenölverkostung.
• Teilnahme an der Olivenernte (November bis Februar).
• Spaziergang durch die Olivenhaine
- Samstag Nachmittag: frei.
Das Besondere an unseren Kursen ist, dass die Schüler bei uns im Haus wohnen, als ob sie zur Familie gehören würden. Auf diese Weise können sie unsere Lebensweise und unsere Kultur auf authentische Weise kennen lernen. Weitere Infos auf unserer Website modelandoentreolivos.com und unsere Social-Media Kanäle @modelandoentreolivos (ES) und @modellingamongolivetrees (EN).
mehr ...
Töpferkurs an der Drehscheibe mit Joachim Jung
12.04.2025 – 17.04.2025
Drehkurse mit speziellem Konzept.
Anfänger, auch Coaching von Meisterschülern und zur Weiterbildung.
Mein Fachbuch unterstützt den Lernprozeß. Ich werbe NICHT dafür, dass man in kurzer Zeit Wiederholbares, "gestaltend" drehen könnte! Spaß haben ist möglich, aber derjenige der etwas lernen möchte, was ihm Sicherheit und neue Qualitäten seines Könnens eröffnet, sollte sich damit anfreunden das der Weg das Ziel ist und nicht gleich ein Ergebnis in Form eines Gefäßes vor ihm erscheint. Beim Drehen kleiner Gefäße blockiert der Übende mit der in Deutschland üblicherweise vermittelden Technik, die später zu erreichende Virtuosität. Je eher eine universelle Technik geübt wird, um so mehr ist Entwicklung möglich.
Die vielen verwirrenden Methoden machen den Übenden konfus. Ich höre immer wieder "Fünf Kurse habe ich bei fünf verschiedenen Anbietern gemacht, jeder erklärt es anders. Verstanden habe ich es immer noch nicht!"
In meinem Kurs gibt es einen theoretischen Teil der, das Drehen von allen Aspekten her durchleuchtet und damit ein Verständnis für den Vorgang erzeugt. Mit diesem Wissen kann der Übende mit klarem Ziel vor Augen vorangehen. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird einer Analyse unterzogen, der das komplizierte Fingerballett entschlüsselt. Das Üben wird natürlich trotzdem notwendig. Wichtig ist das die Unsicherheit weicht und die Gewissheit sich einstellt auf dem richtigen Pfad zu sein. Wenn Sie die Qualität meiner Kurse besser abwägen möchten, dann sehen Sie sich unter Fachbuch auf meiner Internetseite die Rezensionen über mein Fachbuch an. Kunstwissenschaftler und weltbekannte Keramiker äußern sich hier.
mehr ...
Komplexe Handlungsanleitung für Prävention und
29.03.2025
Reorganisation unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Im Bereich von Ursache und Wirkung ist Gesundheit ein vorhersehbares Ereignis, dessen Grundlagen anschaulich dargelegt werden. Referent: Joachim Jung, Leiter des Heilzentrums in Glashagen.
mehr ...
Acrylic Pouring Fluid Art - Workshops
26.04.2025
Erlebe den fantastischen Fluss leuchtender Farben; dein kreatives Erlebnis der besonderen Art!
Dieser Acrylic Pouring Art Workshop bietet dir Glücksgefühle pour! Mit flüssigen Künstler-Acrylfarben kommst du wortwörtlich in den kreativen Flow. Statt kontrollieren und korrigieren wirst du lachen, staunen und spielerisch lernen. Beobachte, wie aus abstrakten Formen und fraktalen Mustern faszinierende Welten auf deiner Leinwand entstehen.
Ich stehe dir dabei als erfahrene Künstlerin Schritt-für-Schritt beim Pouring zur Seite. Du bekommst wertvolle Tipps & Tricks sowie mein „Geheim-Rezept“ für die ausgewählte Pourig-Technik. So kannst dich ganz dem Spaß beim Gießen und fließen lassen der Farben hingeben.
Der Workshop mit maximal vier Personen dauert ca. 4 Stunden. Im Verlauf des Workshops gibt es eine kleine Einführung in die Farblehre, Materialauswahl und die Pouring Technik. Alles, was du zum Arbeiten benötigst, steht dir im Atelier zur Verfügung, inklusiver über 30 Acrylfarben und einer Leinwand 40*50 cm. Außer einer grammgenauen Küchenwaage. Diese bringst du bitte mit. Nähere Infos dazu erhältst du nach deiner Anmeldung.
Du findest die vollständige Beschreibung des Workshop-Angebots auf meiner Website unter „Malkurse/ Acrylic Pouring“.
Acrylic Pouring Fluid Art - Workshops im 1. Halbjahr 2025:
26.04.2025 / 15 – ca. 19 Uhr – Technik „Double Flip Cup“
Die Teilnahmegebühr für 4 Stunden Acrylic Pouring Workshop beträgt 85,- € p. P. inklusive aller benötigten Materialien, ohne Küchenwaage.
Bitte beachte: Das frisch gegossene Bild ist noch flüssig und kann am Kurstag NICHT mitgenommen werden. Es verbleibt ca. 3-5 Tage im Atelier zum Trocknen. Danach eigene Abholung oder kostenpflichtiger Versand iHv 10,- pro Päckchen.
mehr ...
Bildhauerei nach antiken Vorbildern auf Kreta
12.05.2025 – 17.05.2025
19.05.2025 – 24.05.2025
26.05.2025 – 31.05.2025
Gestalten Sie in Marmor oder Alabaster Ihre eigene Skulptur nach antiken Vorlagen: Idole der Kykladen, keltische Schutzsteine u.a.Dazu die einmalige Landschaft Kretas lassen den Kurs unvergesslich werden. 1 oder mehrere Wochen buchbar.Kleine Gruppen
mehr ...
"Abstraktes Zeichnen" der etwas ANDERE Zeichenkurs
03.04.2025 – 06.04.2025
Der etwas ANDERE Zeichenkurs mit Hinrich Schüler - „Freude am Zeichnen - Abstraktes Skizzieren“
03.04. – 06.04.2025
Aus der Freude am gestalterischen Spiel mit grafischen Elementen erschaffen wir unsere eigenen abstrakten Welten aus Licht und Dunkelheit, lassen aus Punkten, Linien und Flächen Formen und Raum entstehen.
Hinrich Schüler zeigt, wie mit Kugelschreibern, Bleistiften, Graphitblöcken, Filzstiften, trockenen Pinseln und anderen Materialien interessante, einzigartige und persönliche Werke geschaffen werden. Dabei setzen wir verschiedene bekannte, aber auch ungewohnte und experimentelle Zeichentechniken ein.
Der Dozent gibt anhand der Aufgabenstellungen Anregungen mit zahlreichen Vorführungen und Kurzvorträgen zur Kompositionslehre, verrät vielerlei technische Kniffe und unterstützt die Teilnehmer in ihren eigenen individuellen Bildfindungen.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorlagen und „akademische“ Vorbildung sind nicht erforderlich.
Termin und Eckdaten:
Termin: Donnerstag, 3. April – Sonntag, 6. April 2025
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen (Lüneburger Heide -Nähe Hamburg, Bremen, Hannover, Lüneburg)
Kursgebühr: 490 €
Weitere Infos unter: www.anne-schwabe.de und www.hinrich-schueler.com
Buchung/Info: Anne Schwabe mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
mehr ...
Unsere Appetitanreger
Berichte aus dem Kreativurlaub
Septembersonne am Strand von Poreč erleben
Eine schönere Auszeit gibt es nicht: in der Septembersonne am Strand die alte venezianische Baukunst zu bewundern und zu malen. Hier ein Bericht von der Frau Karin Schmidt : mehr ...
Mosaikkurs im Burgund
Reisebericht von Ursula aus der Schweiz Eine Woche in Burgund zwischen Feldern und Mosaikatelier. Eine wunderschöne Woche liegt hinter uns, die vieles hatte, was das Leben schön macht. mehr ...
Coaching mit Kunst auf Santorin, Roswitha
Eine wunderbare Reise zu meinem Ich. mehr ...
Ein poetischer Bericht über einen Bildhauerkurs
Gedicht einer Teilnehmerin des Kurses "Steinbildhauen für Einsteiger" mit Thomas Hunziker, dem neuen Lehrer an der Bildhauerschule Peccia. mehr ...
Töpfern in Glashagen
Töpferkurs nach dem Fachbuch von Joachim Jung mehr ...
Aquarell im Havelland
Aquarellieren in der Landschaft und im Atelier, Illustrationen mit Umdrucktechnik und Kreide sowie Stilleben. mehr ...
Merkzettel
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?
Neue Anbieter bei Urlaub kreativ
par la côte - workshop der freien
22550 Matignon (Côte d'armor)
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Newsletter
Neue Kurse, Reisen, Last Minute:
der Newsletter informiert Sie regelmäßig.
Kunden-Login
Sie möchten Ihr Angebot bei Urlaub kreativ präsentieren?
Ihre Vorteile bei www.urlaub-kreativ.com