Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

www.urlaub-kreativ.com

Kreativurlaub · Kreativkurse · Kreativreisen · kreative Kurse

Sie möchten im Urlaub kreativ sein und ganz entspannt künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren oder weiterentwickeln – zusammen mit Gleichgesinnten in den schönsten Gegenden der Welt, an Ihrem Wohnort oder auch in ONLINE-Kursen? Hier finden Sie ständig neue kreative Kurse, Kunstkurse und Ihren ganz individuellen Kreativurlaub!

Wir wünschen Ihnen einen kreativen Urlaub!

Für Kurzentschlossene

BEGLEITETES MALEN auf KretaBEGLEITETES MALEN auf Kreta

09.04.2023 – 14.04.2023
Anfangen und sich vom Bild führen und überraschen lassen. In geschützter Atmosphäre mit maltherapeutischer Begleitung können Bilder entstehen, die uns berühren und überraschen können, in denen sich neue Perspektiven zeigen und Malbares direkt getan und neuen Schritten im Alltag den Weg bereiten kann. mehr ...

Töpferkurs an der Drehscheibe mit Joachim JungTöpferkurs an der Drehscheibe mit Joachim Jung

01.04.2023 – 06.04.2023
Drehkurse mit speziellem Konzept. Anfänger, auch Coaching von Meisterschülern und zur Weiterbildung. Mein Fachbuch unterstützt den Lernprozeß. Ich werbe NICHT dafür, dass man in kurzer Zeit Wiederholbares, "gestaltend" drehen könnte! Spaß haben ist möglich, aber derjenige der etwas lernen möchte, was ihm Sicherheit und neue Qualitäten seines Könnens eröffnet, sollte sich damit anfreunden das der Weg das Ziel ist und nicht gleich ein Ergebnis in Form eines Gefäßes vor ihm erscheint. Beim Drehen kleiner Gefäße blockiert der Übende mit der üblicherweise hierzu vermittelden Technik die später zu erreichende Virtuosität. Je eher eine universelle Technik geübt wird, um so mehr ist Entwicklung möglich. Die vielen verwirrenden Methoden machen auch den Übenden konfus. Ich höre immer wieder "Fünf Kurse habe ich bei fünf verschiedenen Anbietern gemacht, jeder erklärt es anders. Verstanden habe ich es immer noch nicht!" In meinem Kurs gibt es einen theoretischen Teil der, das Drehen von allen Aspekten her durchleuchtet und damit ein Verständnis für den Vorgang erzeugt. Mit diesem Wissen kann der Übende mit klarem Ziel vor Augen vorangehen. Jeder einelne Arbeitsschritt wird einer Analyse unterzogen, der das komplizierte Fingerballett entschlüsselt. Das Üben wird natürlich trotzdem notwendig. Wichtig ist das die Unsicherheit weicht und die Gewissheit sich einstellt auf dem richtigen Pfad zu sein. mehr ...

Reiseskizzen - Urban SketchingReiseskizzen - Urban Sketching

29.04.2023 – 30.04.2023
Halten Sie Ihre Eindrücke fest - mit Bleistift, Feder, Buntstiften oder Aquarellfarben: Landschaften, Menschen, Tiere ... Mit dem Skizzenbuch auf Entdeckungstour - Der beste Weg zu einem einmaligen Reisetagebuch oder eine Motivsammlung für spätere Bilder. mehr ...

Fotoreise nach Lindau am Bodensee

15.04.2023 – 16.04.2023
28.04.2023 – 30.04.2023
Auch dieses Jahr veranstalte ich Fotoreisen an interessante und erlebnisreiche Orte. Dort vermittle ich den Teilnehmern wertvolle fotografische Kenntnisse und bringe sie mit spannenden Locations und Menschen zusammen. Sie lernen wichtige Themen aus dem Bereich der Fotografie und erleben gleichzeitig neue fotografische Eindrücke an besonderen landschaftlichen und architektonischen Orten. Diese Themen werden im Kurs behandelt: Natur- und Landschaftsfotografie | Porträtfotografie | Akt in der Natur | Blaue Stunde | Architekturfotografie | Formale Gestaltungen (Zeit, Blende, Licht, Schatten, Farbe) Teilnahmevoraussetzung: Der Kurs ist vor allem für Hobbyfotografen gedacht, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Grundkenntnisse über die Funktionsweise der n.eigenen Kamera ist Voraussetzung. Eigene Kamera und ein Stativ mitbringe mehr ...

Schreibwoche am MeerSchreibwoche am Meer

07.05.2023 – 14.05.2023
In dieser Woche entfliehen wir dem Alltag, ganz und gar, widmen uns nur dem Schönen: uns selbst, der Natur, dem Essen und Trinken, dem Plaudern mit anderen, dem Horchen, Sehen Spüren und natürlich dem Schreiben. Wir schreiben täglich 4 - 5 Stunden (außer An- und Abreisetag sowie Mittwoch Nachmittag).  Themen: gemütliches Reinkommen ins Schreiben, mit verschiedenen Schreibimpulsen; Anregungen, um tiefer in Geschichten einzutauchen; außerdem: Allgemeine Erzähltheorie: Figuren, Perspektive, Spannungsbogen; private versus öffentliche Sprache Spezielles: Fan Fiction, Fiktionalisieren von autobiografischen Erlebnissen, Reiseliteratur.  mehr ...

Resilient durch SelbstfürsorgeResilient durch Selbstfürsorge

28.03.2023 – 30.03.2023
Wer stark engagiert ist, dabei kaum Erfolgserlebnisse hat oder wenig Wertschätzung erfährt, läuft Gefahr emotional ausgezehrt zu werden. Wer das Gefühl hat, nur auszuführen, was andere verlangen oder meint nur für den Papierkorb zu arbeiten, ist nahe am Frust. Wer dauerhaft unter Leistungs- und Zeitdruck ein hohes Arbeitspensum zu bewältigen hat, ist im Dauerstress, ein erster Schritt in den Burnout. Hohe äußere aber auch innere Anforderungen lassen unter bestimmten Bedingungen emotional ausbrennen und können zur Depression führen. Es gilt sich selbst und die jeweiligen Rahmenbedingungen zu reflektieren. Jeder Mensch kann in der eigenen Verantwortung eingefahrene Muster unterbrechen, und Prioritäten bzw. Grenzen setzen. Das Retreat/der Workshop möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Kraftquellen zu identifizieren und einen gesunden Umgang mit sich und den Anforderungen an Sie zu finden. Der Workshop kann ein Einstieg in einen bzw. die Fortführung eines selbstgesteuerten Prozesses der Selbstfürsorge sein, der dazu beiträgt, dass die Teilnehmenden mehr Zufriedenheit, Erfolg und Freude in Beziehungen und auf Ihrer Arbeit erleben. Das Retreat ersetzt keine therapeutische Intervention, kann diese aber sinnvoll ergänzen. Der Workshop auch als Programm zur Gesundheitsförderung für Unternehmen geeignet. Neben den beiden Seminarblöcken • Resilienz durch Selbstfürsorge • Ernährung, Bewegung und Entspannung ergibt sich das weitere Programm a.d. Interessen & Bedürfnissen der Teilnehm. Mögliche Themen: • Selbstfürsorglich handeln • Stress managen • Burnout vorbeugen und behandeln • Selbstmanagement - Ein Blick auf mein Heute und mein Morgen • Zeitmanagement - Techniken zur zeitlichen Entlastung • Umgehen mit den eigenen Grenzen • Mobbing nein danke • Glaube nicht alles was Du denkst • Die individuelle. Biografiearbeit, Reflexion der persönliche. Disposition, Entwicklung eigner Bewältigungsstrategien ziehen sich als roter Faden durch alle Seminarblöcke.  mehr ...

Weitere Angebote für Kurzentschlossene

Unsere Appetitanreger

Berichte aus dem Kreativurlaub

Ein poetischer Bericht über einen BildhauerkursEin poetischer Bericht über einen Bildhauerkurs

Gedicht einer Teilnehmerin des Kurses "Steinbildhauen für Einsteiger" mit Thomas Hunziker, dem neuen Lehrer an der Bildhauerschule Peccia. mehr ...

JosephinJosephin

Holzbildhauen und Wege finden mit der Bildhauerin Brele Scholz und dem Gestaltthrapeuten Oswald Rabas. mehr ...

Aquarell im HavellandAquarell im Havelland

Aquarellieren in der Landschaft und im Atelier, Illustrationen mit Umdrucktechnik und Kreide sowie Stilleben. mehr ...

Afrikanisches Trommeln & Meer in Norden 2016Afrikanisches Trommeln & Meer in Norden 2016

Wir trommeln 2-3 Stden/Tag afrikanische Ensembles mit Trommeln, Tanzen u. Gesang, zu denen ihr über köperorientierte Rhythmusübungen schnell Zugang findet, u. erkunden die Gegend mit Radtouren, (Watt) -Wanderungen, Strand-, Café-, Museumsbesuch mehr ...

Berichte über die StagePack SommerakademieBerichte über die StagePack Sommerakademie

Workshops UKULELE - Andreas David, SCHAUSPIEL/COMEDY - Hans Kieseier, GESANG - Claudia Schill & Christoph Eisenburger, zusätzlich TANZ mit Catharina Gadelha mehr ...

Mosaikbegeisterte berichten....Mosaikbegeisterte berichten....

Hier finden Sie Gästebucheinträge von ehemaligen Mosaikkursteilnehmern mehr ...

Weitere Reiseberichte

Merkzettel

Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?


Neue Anbieter bei Urlaub kreativ

Franken: Resilienz fördern - Burnout vorbeugen

97737 Gemünden im Blauen Haus (Bayern/ Main/ Tauber/ Franken/ Würzburg)

Fotoreise nach Lindau

88131 Lindau (Bodensee, Bayern)

FREIRAUM Varel - Heilsames intuitives Malen

26316 Varel (Nordsee)


Geschenkgutscheine

Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!


3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.


Newsletter

Neue Kurse, Reisen, Last Minute:
der Newsletter informiert Sie regelmäßig.

Newsletter:
E-Mail:  *
Datenschutzerklärung:  *
Ich bin damit einverstanden, dass mich Urlaub kreativ über ausgewählte Themen (kreative Kurse und Reisen) informieren darf.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an: info@urlaub-kreativ.com oder postalisch an: Urlaub kreativ, Sophie-Charlotten-Str. 37, 14059 Berlin.
Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.  

Kunden-Login

Kunden-Nr.:  *
Passwort:  *

Sie möchten Ihr Angebot bei Urlaub kreativ präsentieren?
Ihre Vorteile bei www.urlaub-kreativ.com