Akademie Campo dell' Altissimo
Akademie Campo dell' Altissimo
I-55047 Azzano di Seravezza,
Italien
(Viareggio / Toskana)
Landkarte anzeigen
Homepage: www.campo-altissimo.com
Kurzbeschreibung
Seit 37 Jahren bietet der Bildhauer Peter Rosenzweig Kurse (1-2 Wo) in Marmorbildhauerei, Malen und Zeichnen, Land Art sowie Wandern mit seinem Team internationaler Künstler von Mai bis Oktober im idyllischen Bergdorf von Azzano in der Toskana an.
Kursangebot
Malen, Aquarellieren, Zeichnen, Steinbildhauerkurse, LandArt
Unterkunft
Die Kursteilnehmer wohnen in ausgewählten Unterkünften im Bergdorf von Azzano. Von hier aus bis zu den Kursstätten ist es nicht weit: ein kurzer Fußweg von 300 bis 800 Metern. Die Häuser und Wohnungen sind in landestypischem Stil hochwertig renoviert und mit modernen Heizsystemen ausgerüstet.
Verpflegung
Im Dorf gibt es einen Einkaufsladen für die tägliche Verpflegung. Unsere italienische Köchin bietet Mittags ein dreigängiges italienisches Menü mit frischen Zutaten aus der Umgebung gegen Bezahlung an. Ein italienisches Restaurant bietet ebenfalls regionale Köstlichkeiten vor Ort an.
Besondere Angebote
*Bildhauerei*
Grundkurs Marmorbildhauerei
Spezial: Marmor & Granit (Maschinenkurs)
Intensivkurs (einwöchig)
*Malen & Zeichnen*
Zeichnen Intensiv
Aktmalerei
Werkstatt Malerei
Reise in die Poesie der Farben
Zeichnen und Farben
Kursleitung
*Bildhauerei*
Raphael Beil, Klaus Christ, Claudia Farina, Ulla Preising, Peter Rosenzweig, Sven Rünger, Barbara Philomena Schnetzler, Roland Steger, Caroline Teesing, Ernst Johannes Wittkowski
*Malen & Zeichnen*
Inge H. Schmidt, Ulf Meyer, Helga Franz
Preise
Kurse ab 690 Euro. Alle aktuellen Preise für das Kursangebot finden Sie hier:
*Bildhauerei* http://www.campo-altissimo.com/kurse-und-buchung/uebersicht-steinbildhauerkurse.html
*Malen & Zeichnen* http://www.campo-altissimo.com/kurse-und-buchung/uebersicht-mal-und-zeichenkurse.html
*Land Art & Wandern* http://www.campo-altissimo.com/kurse-und-buchung/uebersicht-wandern-land-art.html
Kurse und Reisen
Zeichnen und Farben
Spielerisch werden wir neben Bleistift und Buntstift reine Pigmente einsetzen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Farben selbst herstellen können: Sie werden verschiedene Bindemittel kennenlernen und praktisch anwenden.
19.08.2018
– 25.08.2018
Anmeldeschluß: 17.08.2018
Teilnehmer: 4 - 10
Anfänger und Fortgeschrittene
Land Art. Aktion und Inszenierung
Wir nehmen in kleiner Gruppe intensiven Kontakt zur wildromantischen und ebenso vielfältigen wie überwältigenden Landschaft um Azzano auf. In der Inspiration durch einen Urwald mit seltenen Pflanzen – wilden Orchideen oder uralten Zypressenbäumen, die schon die alten Ligurer oder Etrusker gesehen haben mögen, stellen sich vielfältige Fragen darum, was wir wahrnehmen und wie wir es wahrnehmen.
12.08.2018
– 18.08.2018
Anmeldeschluß: 10.08.2018
Grundkurs Marmorbildhauerei
Auch einwöchig buchbar. Sie lernen die wichtigsten Arbeitsschritte von der groben Formarbeit u. Bossieren bis zum Glätten u. Polieren der Oberfläche. Alle Kursleiter sind erfahrene Bildhauer und Bildhauerinnen.
27.05.2018
– 09.06.2018
Anmeldeschluß: 25.05.2018
10.06.2018
– 23.06.2018
Anmeldeschluß: 08.06.2018
24.06.2018
– 07.07.2018
Anmeldeschluß: 22.06.2018
08.07.2018
– 21.07.2018
Anmeldeschluß: 06.07.2018
05.08.2018
– 18.08.2018
Anmeldeschluß: 03.08.2018
Zeichnen Intensiv
Für Könner oder Neugierige: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die magische Orte erleben u. zeichnerisch umsetzen wollen. Wir zeichnen uns frei und behandeln spielerisch Techniken des Zeichnens. Mit Helga Franz
05.08.2018
– 11.08.2018
Anmeldeschluß: 03.08.2018
Teilnehmer: max. 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Marmorbildhauerei in La Cappella
In der verlassenen romanischen Kirche und Ruine La Cappella nahe bei Azzano gibt Bildhauer Sven Rünger - einmalig im Sommer - diesen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Unser magischer Inspirations- und Sehnsuchtsort seit 35 Jahren. 1 o. 2 wöchig
29.07.2018
– 11.08.2018
Anmeldeschluß: 27.07.2018
Teilnehmer: 7 - 10
Anfänger und Fortgeschrittene
Reise in die Poesie der Farben
Wir leben in einem geheimnisvollen Universum. Farbe, wie wir sie heute sehen, ist Ergebnis eines langen Evolutionsprozesses. Die Sehnsucht nach Farben ist im menschlichen Bewusstsein verankert. Im Kurs mit Inge H. Schmidt hat jeder Tag seine Farbe.
08.07.2018
– 21.07.2018
Anmeldeschluß: 06.07.2018
Teilnehmer: 7 - 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Grund- oder Maschinenkurs Marmorbildhauerei
Auch einwöchig buchbar. Sie lernen die wichtigsten Arbeitsschritte von der groben Formarbeit u. Bossieren bis zum Glätten u. Polieren der Oberfläche. Auch als Maschinenkurs buchbar. Alle Kursleiter sind erfahrene Bildhauer und Bildhauerinnen.
22.04.2018
– 05.05.2018
13.05.2018
– 26.05.2018
Anmeldeschluß: 10.05.2018
22.07.2018
– 04.08.2018
Anmeldeschluß: 19.07.2018
19.08.2018
– 01.09.2018
Anmeldeschluß: 17.08.2018
30.09.2018
– 13.10.2018
Anmeldeschluß: 28.09.2018
Teilnehmer: 7 bis 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Bildhauerei Marmor-Intensivkurs, einwöchig
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Nach dem Bergen des Steins werden Sie unter fachkundiger Anleitung in allen Schritten zur Fertigstellung Ihrer eigenen Skulptur unterstützt. Alle unsere Kursleiter sind erfahrene Bildhauer.
16.09.2018
– 22.09.2018
Anmeldeschluß: 14.09.2018
Teilnehmer: 7 bis 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Bildhauerei Maschinenkurs in Granit & Marmor
Auch als Grundkurs u. einwöchig buchbar. Professionelle Einführung in die Techniken der manuellen u. maschinellen Granit- o. Marmorbearbeitung und künstlerische Begleitung a. d. eigenen Skulptur. Kursleiter: R. Beil
02.09.2018
– 15.09.2018
Anmeldeschluß: 30.08.2018
Teilnehmer: 7 bis 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Malerei und Zeichnung vor dem Aktmodel (Ulf Meyer)
Auch einwöchig buchbar. Neben der Einführung in grundlegende figürlichen Basistechniken zielt der Kurs auf das sich übende kalkulierte Sehen (Proportion, Statik, Funktion des menschlichen Körpers) sowie das spontane sinnliche Wahrnehmen u. Empfinden.
22.07.2018
– 04.08.2018
Anmeldeschluß: 20.07.2018
Teilnehmer: 7 bis 12
Anfänger und Fortgeschrittene
Werkstatt Malerei
In dem Kurs gehen wir folgenden Fragen nach: Wie finde ich mein eigenes Thema? Wie entwickle ich meine persönliche Handschrift und ein eigenes künstlerisches Konzept? Mehr: http://www.campo-altissimo.de/de/Mal-und-Zeichenkurse/Werkstatt-Malerei.php
12.08.2018
– 18.08.2018
Anmeldeschluß: 10.08.2018
Teilnehmer: 4-10
Anfänger und Fortgeschrittene
Reiseberichte
Elke aus Bremen schreibt:
Nun bin ich schon einige Zeit wieder zu Hause, aber ich zehre immer noch von der wunderschönen Zeit in Azzano. mehr ...
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Anbieter
Campo dell' Altissimo
Peter Rosenzweig
Courbierestr. 13
19787 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 - (0)30 - 306 47 503
E-Mail: info@campo-altissimo.com
www.campo-altissimo.com
Weitere Kurse / Reisen dieses Anbieters
Kontakt
Für Ihre Fragen an den Anbieter:
Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, wenn Sie keine Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse eintragen möchten.
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Merkzettel
Dieses Angebot auf den Merkzettel setzen
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?